Unsere Hühnerhaltung umfasst 60 bis 80 Legehennen; das reicht, um unseren Hofladen täglich mit frischen Eiern zu versorgen.
Einen Teil des Schweinestalles, den wir nicht mehr benötigen, haben wir für die Gänsehaltung umgebaut; mit fuchs- und mardersicheren Ausläufen und Bademöglichkeiten. Darin sind die 30 Elterntiere der Rasse "Diepholzer Gans" untergebracht; eine Pro Spezie Rara-Rasse, die vom Aussterben bedroht ist. Der Grossteil der Eier, welche die Gänse legen, wird im Brutkasten ausgebrütet. Zwei bis drei Gänse brüten ihre Eier selber aus. Gänse sind reine Pflanzenfresser und ernähren sich von Gras und Rüstabfällen aus der Gärtnerei. Etwa 50 Gössel, so nennt man die jungen Gänse, werden im Frühjahr täglich auf die Weide getrieben und enden in der Regel im selben Jahr als Weihnachts-Gänsebraten, ebenfalls in Bio-Qualität.
Die Aufzucht von Bio-Weidegänsen ist ein gutes Beispiel für eine Landwirtschaft, die sich den Kundenbedürfnissen anpasst.