Justizvollzugsanstalt
Wauwilermoos
wauwilermoos.lu. ch

Aufsichtskommission

Aufgabe

Die Aufsichtskommissionen sind Beratungsgremien für die Leitung des Justiz- und Sicherheitsdepartements, für die Leitung der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug sowie für die Direktionen der Justizvollzugsanstalten. Sie überwachen durch monatliche Besuche im Turnus den Betrieb und die Ordnung in der Vollzugseinrichtung und erstatten dem Justiz- und Sicherheitsdepartement an gemeinsamen Sitzungen Bericht. Über schwerwiegende Feststellungen wird dem Justiz- und Sicherheitsdepartement sofort Bericht erstattet.

Zusammensetzung

Die Aufsichtskommissionen setzen sich aus je fünf bis sieben Mitgliedern zusammen, die vom Regierungsrat des Kantons Luzern auf Vorschlag des Justiz- und Sicherheitsdepartementes für vier Jahre gewählt werden.

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat für die JVA Wauwilermoos die folgenden Personen per 1. Juli 2019 für die Amtsdauer 2019 bis 2023 gewählt:

als Präsident:

Rothenbühler Thomas, lic. iur., Rechtsanwalt

als Mitglieder:

  • Aregger André, Geschäftsführer
  • Bucher Philipp, Kantonsrat
  • Graber Toni, Kantonsrat/Landwirt
  • Hess Beat, lic. iur., Rechtsanwalt
  • Künzli-Galliker Ruth, Sozialvorsteherin Rickenbach
  • Lichtsteiner-Achermann Inge, Kantonsrätin/Kauffrau

 

Der Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartements und der Leiter der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug sind von Amtes wegen Mitglied der Aufsichtskommissionen. Die Leitung der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos ist an den Sitzungen der Aufsichtskommission vertreten (vgl. § 91 und 92 der Verordnung über den Justizvollzug vom 24. März 2016, SRL Nr. 327).

 

 

 

 

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen